Kooperationspartner
Im Brachter Wald im ehemaligen Munitionsdepot befindet sich die Flur „Wysohlen“, die auch in der topografischen Karte eingezeichnet ist. Einige vernässte Stellen weisen darauf hin, dass hier Sickerquellen vorhanden sind. Auch der Flurname Wysohlen weist auf solche nassen und oft quelligen Stellen hin. Am nördlichen Niederrhein und vor allem im Reichwald bei Kleve tritt das Toponym „-sohl“ häufiger auf, oft in Verbindung mit Tiersuhlen.
(Stefan Kronsbein, 2015)
Quelle in der Flur „Wysohlen“ im Brachter Wald, Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Quelle in der Flur „Wysohlen“ im Brachter Wald, Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120193-20150329-64 (Abgerufen: 23. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.