Quelle in der Flur „Uhlejaat“ im Brachter Wald, Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Brüggen
Kreis(e): Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 14′ 54,74″ N: 6° 05′ 21,54″ O 51,24854°N: 6,08932°O
Koordinate UTM 32.296.870,48 m: 5.681.489,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.506.280,00 m: 5.679.300,00 m
  • Ergebnis der chemischen Wasseranalyse der Quelle in der Flur „Uhlejaat“ im Brachter Wald 2014 (PDF-Dokument, 196 KB, 2015)

    Ergebnis der chemischen Wasseranalyse der Quelle in der Flur „Uhlejaat“ im Brachter Wald 2014 (PDF-Dokument, 196 KB, 2015)

    Copyright-Hinweis:
    Geologischer Dienst NRW / Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss / Biologische Station Krickenbecker Seen
    Fotograf/Urheber:
    Geologischer Dienst NRW; Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss; Biologische Station Krickenbecker Seen
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Diergardtschen Wald befindet sich unterhalb des Kahlenbergs in einer leichten Talung, die „Uhlejaat“ (mundartlich für Eulengarten) genannt wird, ein Quellbereich. In den von Wildschweinen aufgesuchten Suhlen ist der sonst vorherrschende Lockerboden zugunsten eines kiesig-sandigen Untergrundes freigelegt.

(Stefan Kronsbein, 2015)

Quelle in der Flur „Uhlejaat“ im Brachter Wald, Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Quelle in der Flur „Uhlejaat“ im Brachter Wald, Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120192-20150329-63 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang