Kooperationspartner
In einer Buschrodung an der Ostseite der Brüggener Straße im Bereich der Fluren „Peschen am Höttweg“ und „An den Peschen“ befand sich vor 1970 in einer Senke ein natürliches Wasserloch, das allmählich zugeschüttet worden ist. Bei dieser Stelle finden sich neolithische und eisenzeitliche Siedlungsreste. Heute ist diese Stelle ackerbaulich überprägt. Das Wasserloch kann möglicherweise als Quelle oder Quellbrunnen angesprochen werden und der Wasserversorgung gedient haben.
(Stefan Kronsbein, 2015)
Literatur
Loewe, Gudrun (1971)
Kreis Kempen-Krefeld. (Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes 3.) Düsseldorf.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.