Kooperationspartner
In der alten Kirche St. Stephan, etwa 100 Meter östlich des jetzigen Standortes, entsprang unter dem Hochaltar eine Quelle, die das Kirchenarchiv im Jahr 1641 erwähnt. Das Wasser wurde am Fest des Hl. Stephan (26. Dezember) und am Fest der Auffindung der Gebeine des Heiligen (3. August) gesegnet und an die Gläubigen ausgeteilt. Die Quelle versiegte mit dem Abbruch der alten Kirche im Jahr 1868.
(Stefan Kronsbein, 2015)
Literatur
Küppers, Matthias (1989)
Die Pfarrei "Grefrath", Pfarrpatron "Inventio Sti Stephani". In: Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum der St. Stephanus-Kirche in Neuss-Grefrath. Geschichtliches und Geschichten rund um den Kirchturm, S. 103-189. Neuss.
Quelle in der Kirche St. Stephan in Grefrath, Neuss, Rhein-Kreis Neuss
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Quelle in der Kirche St. Stephan in Grefrath, Neuss, Rhein-Kreis Neuss”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120175-20150329-46 (Abgerufen: 15. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.