Dieser bestand bis zum 18./19. Jahrhundert aus dem „neuen Hoofhaus“, „Kälterhaus“, „Stallung“, „Scheuer“, „Schafstall“, Kapelle und einem Nutzgarten. Um 1850 wurde der Schafstall durch ein Einfirsthaus ersetzt, weswegen er heute als Vierseitanlage bezeichnet wird. Zu dieser Anlage gehören heute noch das Wohnhaus, Kelterhaus und die Kapelle.
(Robert Simon, Universität Koblenz-Landau, 2015)