Um 1500 wurde die Feldkirche zur stufenförmigen Emporenhalle umgebaut und hat seitdem ihr heutiges Aussehen.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde 1944 der Chor sowie die Apsis der Kirche durch Bomben zerstört, die im Jahr 1952 erneuert wurden. Im Zuge der Renovierung wurden ferner die Kirchenfenster mit symbolischen Glasmalereien ausgestattet.
Heute steht die Feldkirche unter Denkmalschutz und ist im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler des Kreises Neuwied eingetragen.
(Miriam Lux, Universität Koblenz-Landau, 2015)