Roentgenhaus Neuwied

Wohnhaus und Werkstatt der Herrnhuter Brüdergemeinde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neuwied
Kreis(e): Neuwied
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 25′ 38,29″ N: 7° 27′ 37,26″ O 50,4273°N: 7,46035°O
Koordinate UTM 32.390.641,39 m: 5.587.274,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.603.811,69 m: 5.588.958,47 m
Das Wohnhaus der Familie Roentgen wurde in den Jahren 1774 bis 1776 erbaut. Das 18 m breite klassizistische Gebäude erhebt sich über einem hohen Souterrain mit zwei Geschossen und Mansardendach. Eine doppelläufige Vordertreppe führt zum zweiflügeligen Eingang des Hauses. Unter den Fenstern des Erdgeschosses liegen Schabracken. Die Füllungen unter den Fenstern des Obergeschosses und die Fensterstürze sind mit Festons dekoriert.

Bis zum Jahr 1794 diente das Gebäude den Kunsttischlern Abraham und David Roentgen der Herrnhuter Brüdergemeinde als Wohnhaus und als Werkstatt. Heute befindet sich das Haus in Privatbesitz und steht unter Denkmalschutz. Die Möbel des Kunsttischler Roentgen sind im Roentgen-Museum zu besichtigen.

(Miriam Lux, Universität Koblenz-Landau, 2015)

Internet
neuwied.deRoentgenhaus (abgerufen 30.09.2018)

Literatur

Backes, Magnus; Merian, Hans (1986)
Neuwied. Schloss und Stadtkern. (Rheinische Kunststätten, Heft 310.) Neuss.

Roentgenhaus Neuwied

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Pfarrstraße 51
Ort
56564 Neuwied
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1774

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Roentgenhaus Neuwied”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-110915-20150101-4 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang