1842 wurde das inzwischen baufällige und für die Kirchengemeinde zu klein gewordene Gotteshaus bis auf den romanischen Turmstumpf abgerissen und durch die heutige klassizistische Kirche ersetzt. 1909 wurde der Turm um ein Arkadengeschoss und den neuen Turmhelm erhöht. Im Glockenstuhl sind drei Glocken vorzufinden: die Marienglocke von 1347, die Sankt Kastor-Glocke aus dem Jahr 1450 sowie die Sturm- und Feuerglocke von 1680.
(Miriam Lux, Universität Koblenz-Landau, 2015)