Die frühgotische Emporenhalle erlitt 1944 durch den Zweiten Weltkrieg schwere Schäden. Die zerschossene Spitze des vorgesetzten Westturmes wurde in achteckiger Form und nur noch halb so hoch wie der ursprüngliche Kirchenturm wieder aufgebaut. Durch die Verlängerung der Empore wurde ferner der Eindruck des Zentralbaus verändert.
Die Evangelische Marktkirche ist im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler des Kreises Neuwied eingetragen.
(Miriam Lux, Universität Koblenz-Landau, 2014)
www.neuwied.de: Die Marktkirche (abgerufen 21.12.2014)