Im Dezember 1944 wurde das Schulgebäude in der Wilhelmstraße schwer getroffen und konnte der Unterricht vorläufig erst am 1. Oktober 1945 in den Räumen der „Weinbauschule“, wieder aufgenommen werden. Für die Zeit des Aufbaus des alten Schulgebäudes wurde Unterricht 1946 wieder in den Weißen Turm verlegt. Am 8. Januar 1953 war der Wiederaufbau abgeschlossen und wurde dort der Schulbetrieb als „Staatliches Neusprachliches Gymnasium Ahrweiler“ in der Wilhelmstraße wieder aufgenommen. In den nachfolgenden Jahren musste das Gebäude wegen wachsender Schülerzahlen mehrfach erweitert werden.
1984 erfolgte die Umbenennung in Peter-Joerres-Gymnasium durch den Kreistag. Peter Joerres war der erste Schuldirektor. 1999 zog das Gymnasium in das neu gebaute Schulgebäude mit den neu errichteten großflächigen Grün- und Sportanlagen an der Uhlandstraße an der Ahr um. 2010 beging die Schule ihr 150. Jubiläum.
(Tanja Schönewald und Jan Hansen, Universität Koblenz-Landau, 2014)