Die ehemalige Wallanlage in der Innenstadt ist noch heute deutlich zu erkennen. Sie gliedert sich in Außen- und Innenwall und rahmt mit einer Länge von etwa 2.000 Metern den historischen Stadtkern von Rheinberg ein. Der erste Wallgraben wurde zwischen 1290 und 1359 erbaut, 1585 folgte ein weiterer Befestigungsring.
Alleen sind nach dem Landschaftsgesetz geschützt.
(Biologische Station im Kreis Wesel e.V., 2014. Erstellt im Zuge des Projektes „Kulturlandschaft am Niederrhein“. Ein Projekt im Rahmen des LVR Netzwerks Umwelt)
Internet
de.wikipedia.org: Rheinberg (abgerufen 12.11.2014)