Im Jahr 1720 gab das Stift St. Kastor der Pfarre einen Beitrag zur Errichtung einer Sakristei. Die Kirche stammte mit Ausnahme des romanischen Turmes aus dem Jahr 1748. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Eich Teil der Pfarrei Nickenich, wurde im Jahr 1834 als Pfarre aber wieder eigenständig. Im Jahr 1896 bis 1897 wurde von dem Architekten Becker aus Bonn eine neue Pfarrkirche im neugotischen Stil errichtet. Den alten Westturm integrierte man in den Neubau. Ihre Lage über dem Sempachersee an der ehemaligen Gotthardroute ist einzigartig. Zusammen mit dem Pfarrhaus von 1661 und dem Spycher von 1623 bildet sie ein Gebäudeensemble ganz besonderer Prägung.
Die heutige Pfarrkirche wurde anstelle einer Vorgängerkirche errichtet, die zu klein und über die Jahre baufällig geworden war. Die Kirche beeindruckt im Innern mit ihrer einheitlichen künstlerischen Gestaltung.
(Simon Künzel, Universität Koblenz-Landau, 2014)