Wittener Str. 62, Wohn- und Bürogebäude, 1920er, Zweigeschossiges Walmdachtraufenhaus in tiefem Garten. In schlichten und werkgerechten Formen der sachlichen Architektur der 1920er an der Wittener Str. (B 235) nahe dem etwa gleichzeitigen Stadtgarten errichtet. Baudenkmal als Dokument eines bürgerlichen gehobenen Wohnansprüchen genügenden Wohnhauses zwischen den Weltkriegen.
(LWL-Landschafts- und Baukultur in Westfalen, 2009)
keine Angabe, Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1920 bis 1929
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.