Jägerhof bei Elsenroth

Gasthaus zum Wildtor

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Nümbrecht
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 56′ 2,78″ N: 7° 31′ 24,17″ O 50,93411°N: 7,52338°O
Koordinate UTM 32.396.241,80 m: 5.643.535,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.396.275,02 m: 5.645.352,80 m
  • Gebäude der ehemaligen Ausspannstation Jägerhof und „Gasthaus zum Wildtor, Wilhelm Hollaender“ (2024)

    Gebäude der ehemaligen Ausspannstation Jägerhof und „Gasthaus zum Wildtor, Wilhelm Hollaender“ (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Eingangsbereich des „Gasthaus zum Wildtor, Wilhelm Hollaender“ (2024)

    Eingangsbereich des „Gasthaus zum Wildtor, Wilhelm Hollaender“ (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Remise der ehemaligen Ausspannstation Jägerhof (2024)

    Remise der ehemaligen Ausspannstation Jägerhof (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An dem Verkehrsknotenpunkt, an welchem sich die Brüderstraße, die Straße nach Wiehl sowie eine weitere Nord-Süd-Verbindung kreuzen, steht eine ehemalige Gaststätte.
Wie die Inschrift über der repräsentativen Eingangstür verrät, lautete ihr Name: „Gasthaus zum Wildtor, Wilhelm Hollaender“. Sie ist auch unter dem Namen „Jägerhof “ bekannt als sogenannte Ausspannstation an der hier vorbeiführenden Brüderstraße. Hier konnten Fuhrleute ihr von der Reise müdes Pferdegespann ausspannen und gegen ein ausgeruhtes wechseln. Die große Wagenremise aus Bruchstein und Fachwerk hinter der Gaststätte erinnert an diese Funktion.
Die ab dem Kreisel nach Süden in Richtung Elsenroth verlaufende Straße heißt auch heute noch Jägerhofstraße.

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024)

Jägerhof bei Elsenroth

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Jägerhofstraße 2
Ort
51588 Nümbrecht - Elsenroth
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2024): „Jägerhof bei Elsenroth”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355546 (Abgerufen: 27. August 2025)
Seitenanfang