Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Architekturgeschichte
Gemeinde(n): Neunkirchen / Saar (Saarland)
Kreis(e): Neunkirchen (Saarland)
Bundesland: Saarland
Koordinate WGS84 49° 20′ 49,12″ N: 7° 09′ 46,36″ O 49,34698°N: 7,16288°O
Koordinate UTM 32.366.567,45 m: 5.467.651,86 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.584.540,69 m: 5.468.428,80 m
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen ist ein 1839 angelegter, von einer Mauer umschlossener Privatfriedhof nur für Angehörige der Familie Stumm. Bauherr war Carl Friedrich Stumm. Die Grabstätte steht unter Denkmalschutz und kann auch heute noch für Beisetzungen in Anspruch genommen werden.

In der Mitte der Anlage steht eine gusseiserne Denkmal-Stele in neugotischem Stil, die Inschriften mit biblischen Versen trägt. Sie wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts im Neukirchener Eisenwerk gefertigt. Die Gräber schmücken schlichte, mit Namen versehene Eisenkreuze, während ein Grab in der Ecklage - das Grab des Oberst von Strantz - mit einer sehr aufwändigen Grabplatte geschmückt ist. Die Angehörigen der Familie Stumm liegen um das mittige Denkmal, während für die angeheirateten Familienmitglieder die Ecklagen genutzt wurden.

Eingeweiht wurde der Friedhof am 27. April 1848, dem Begräbnistag Carl Friedrich Stumms. Offensichtlich hatte man mit der Einweihung auf diesen Tag gewartet, denn drei Gräber sind älteren Datums. Karl Ferdinand Stumm zog mit Familie 1880/81 nach Saarbrücken auf Schloss Halberg. Ihre Gräber sind auf dem dortigen Friedhof am Fuß des Halbergs zu finden.

( Karl Peter Wiemer, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2024)

Internet

Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen

Schlagwörter
Ort
Neunkirchen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Architekturgeschichte
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1839 bis 1848

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Karl Peter Wiemer: „Erbbegräbnisstätte der Familie Stumm in Neunkirchen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-354054 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang