Wohn- und Geschäftshaus Breite Straße 57

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 25,49″ N: 6° 48′ 46,61″ O 50,90708°N: 6,81295°O
Koordinate UTM 32.346.236,67 m: 5.641.770,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.224,09 m: 5.641.624,65 m
Das zwei- bis dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus in der Breite Straße weist Zierelemente aus Baukeramik auf. So sind sein Sockel sowie der Eingangsbereich und die Garageneinfahrt mit Spaltplatten aus braun-gelbem, salzglasiertem Steinzeug versehen, die um 1931 gefertigt wurden (Heeg 1992, S. 183).

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024)

Literatur

Heeg, Egon / Förderverein des Keramikmuseums der Stadt Frechen e.V. (Hrsg.) (1992)
Die Köln-Frechener Keramik des Toni Ooms 1919-1934. Köln.

Wohn- und Geschäftshaus Breite Straße 57

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Breite Straße 57
Ort
50226 Frechen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1931

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2024): „Wohn- und Geschäftshaus Breite Straße 57”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-354045 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang