Gebäude
Anhand dieser beiden Häuser wird deutlich, wie sehr das mittelalterliche Stadtbild Kirchheimbolandens im 18. Jahrhundert überformt worden ist. Muss man sich hier ursprünglich Giebelhäuser vorstellen, so waren nun traufständige Häuserfassaden „modern“. Beim Haus Nummer 1 finden wir die Fachwerkfigur des „wilden Mannes“. Damit bezeichnet man eine Form des Strebenkreuzes an einem Ständer. Er erscheint als abstrakte Figur eines Menschen mit gestreckten Armen und gespreizten Beinen und soll eine unheilabwehrende Funktion besessen haben. Das Erdgeschoss ist gegenüber der Fassade eingerückt und kann durch Rundbögen betreten werden. Über dem Rundtor ist noch eine Kartusche mit einer Bäckerbretzel angebracht. Sie erinnert daran, dass sich hier einst auch eine Bäckerei befand. Im Haus Nummer 3 fallen die mit Nasen besetzten geschwungenen Andreaskreuze im Brüstungsgefache auf. Diese Form verweist auf das Martyrium des Apostels Andreas. Die großen Schaufenster wurden erst im 20. Jahrhundert in die Fassade gebrochen.
Geschichte des Gasthauses „Drey Kronen“
Das heutige Restaurant „Drey Kronen“ wurde nach den eingeschnittenen Buchstaben im Eckpfeiler im Jahr 1717 von dem Bäckermeister Philipp Leininger erbaut. 1772 war das Anwesen im Besitz von Franz Hotter. Zusätzlich zur Bäckerei betrieb er hier das Gasthaus „Zu den drey Kronen“. Im Jahre 1792 folgte dann der aus Kreuznach stammende Küfer und Bierbrauer Christian Johann Lambert (1749-1831). Er erweiterte die „Drey Kronen“ mit einer Brauerei. Die ersten Jahre seiner Kirchheimbolander Zeit waren voller politischer Turbulenzen. Denn Lambert kam im gleichen Jahr hierher, in dem die nassau-weilburgische Residenzzeit endete. Vierzehn Jahre später zerbrach dann auch das „Alte Reich“.
Kulturdenkmal
Das Fachwerkensemble Schloßsstraße 1-3 in Kirchheimbolanden wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Donnersbergkreis geführt (Stand 2024). Der Eintrag lautet:
„Schloßstraße 1/3
winkelförmiges barockes Wohn- und Geschäftshaus, tlw. Fachwerk, bez. 1717; ortsbildprägend“.
(Sören-Peter Dall, Kirchheimbolanden, 2023)
Internet
visit-kirchheimbolanden.de: „Drey Kronen“ (abgerufen 04.04.2024)