An der Größe der Zehntscheune lässt sich erkennen, welch große Mengen an Früchten die Bauern als Abgaben zu leisten hatten. Die Lichtenberger Zehntscheune brannte am 24. Oktober 1799 bei einem großen Schadfeuer nieder. In den Jahren 1979 bis 82 baute der Landkreis Kusel das Gebäude der Zehntscheune wieder vollständig auf. Heute beherbergt das Gebäude das Pfälzer Musikantenland-Museum sowie einen größeren Veranstaltungsraum und einen Kammermusiksaal mit Flügel.
(Andreas Rauch, Kreisverwaltung Kusel, 2023)
Internet
burglichtenberg.pfaelzerbergland.de: Pfälzer Musikantenland-Museum (abgerufen 24.01.2024)