Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Ehemaliges Arrestgebäude der Turenne-Kaserne in Neustadt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Neustadt an der Weinstraße
Kreis(e): Neustadt an der Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 20′ 30,28″ N: 8° 09′ 59,72″ O 49,34174°N: 8,16659°O
Koordinate UTM 32.439.460,62 m: 5.465.781,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.439.511,84 m: 5.467.528,35 m
  • Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

    Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

    Copyright-Hinweis:
    Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
    Fotograf/Urheber:
    Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

    Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

    Copyright-Hinweis:
    Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
    Fotograf/Urheber:
    Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die seit 2013 bestehende Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt informiert über das früher auf dem Gelände befindliche Konzentrationslager „Rheinpfalz“. Im ehemaligen Arrestgebäude in der Turenne-Kaserne (heute Quartier Hornbach) werden in der Dauerausstellung die Schicksale der Häftlinge, der jüdischen Bevölkerung der Pfalz und die Ereignisse in Neustadt zu Beginn der NS-Herrschaft dokumentiert.
Darüber hinaus gibt es ein kostenloses Angebot von Führungen durch die Gedenkstätte und Workshops zu Tätern und Opfern des Nationalsozialismus, sowie eine Bibliothek, die interessierten Besuchern für Recherche und Forschung zur Verfügung steht.

(Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V., Oktober 2023)

Internet
Seite der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Quartier Hornbach 13 a/b
Ort
67433 Neustadt an der Weinstraße
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt: „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345816 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang