Alte Römerstraße zwischen Köln und Neuss

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Archäologie
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 6,01″ N: 6° 54′ 14,76″ O 51,05167°N: 6,9041°O
Koordinate UTM 32.353.101,83 m: 5.657.660,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.563.438,13 m: 5.657.783,87 m
  • Römische Hafenstraße in ihrem Urzustand (1960er/1970er Jahre)

    Römische Hafenstraße in ihrem Urzustand (1960er/1970er Jahre)

    Copyright-Hinweis:
    Urheber unbekannt / Archiv Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Diese im Neusser Süden verlaufende Uferstraße begleitete den Rhein ufernah, hatte sicher auch Signaltürme auf Sichtabstand, war um 16 v. Chr. jedoch eine der strategischen Aufmarschstraßen zur Eroberung des rechtsrheinischen Germaniens, und diente später der Grenzbewachung des Rheins zu Germanien.

Diese auch Rheintalstraße genannte Heerstraße verlief von Basel (Augst) bis zur Rheinmündung in die Nordsee bei Katwijk. Sie war Bestandteil der wichtigen Heerstraße von Rom-Mailand-Alpen-Schweiz (Augst), den Rhein entlang bis zur Mündung in die Nordsee bei Katwijk.
Die Limesstrasse, auch „Nasser Limes“ genannt, verlief von Remagen, dort, wo gegenüber der rechtsrheinische Land-Limes endete, bis Nijmegen bzw. bis zum letzten Kastell bei Katwijk aan Zee (Ludunum Batavorum).

(Winfried Kessel, 2023)

Internet
wikipedia.org Lugdunum Batavorum (abgerufen 19.07.2023)

Alte Römerstraße zwischen Köln und Neuss

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Archäologie
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
keine Angabe

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Alte Römerstraße zwischen Köln und Neuss”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345581 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang