Gasthof „Zum Königshof“ in Fischeln-Königshof

Restaurant Korff

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Krefeld
Kreis(e): Krefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 18′ 58,91″ N: 6° 34′ 36,57″ O 51,31636°N: 6,57682°O
Koordinate UTM 32.331.136,65 m: 5.687.794,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.259,01 m: 5.687.000,24 m
  • Gasthof Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Gasthof Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ines Müller / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Ines Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gasthof Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Gasthof Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ines Müller / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Ines Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Eingangsbereich des Gasthofs Korff "Zum Königshof" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Eingangsbereich des Gasthofs Korff "Zum Königshof" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Lisa Kröger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gasthof Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Gasthof Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Lisa Kröger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Eingangsbereich des Gasthofs Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Eingangsbereich des Gasthofs Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Lisa Kröger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fensterläden des Gasthofs Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Fensterläden des Gasthofs Korff "Zum Königshof" in Fischeln-Königshof (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Lisa Kröger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der neunachsige, zweigeschossige Backsteinbau mit geschlämmten Fassaden, Krüppelwalmdach und einem an der Längsseite zur Kölner Straße gelegenen Eingang in der Mittelachse war ursprünglich das Wohnhaus des 1792 neu erbauten Groß-Beeckerhofes. Zu diesem ansehnlichen landwirtschaftlichen Betrieb gehörten neben der Schankwirtschaft auch ein Kohlenhandel, eine Brauerei, eine Brennerei, eine Gemüsegärtnerei und eine Bäckerei.

Außerdem war bis 1900 hier eine Posthalterei eingerichtet sowie eine Barriere (Schlagbaum), da der Hofinhaber bis 1875 Wegegeld-Erheber für die Benutzung der Landstraße durch Pferdefuhrwerke war.
Durch An- und Ausbauten war die Gebäudegruppe die größte und als solche Mittelpunkt eines Umkreises, der später als Ortsteil den Hofnamen übertragen bekam. Der Name Königshof war seinerzeit eine für Wirtshäuser übliche Bezeichnung und leitet sich ungeachtet eines Königsbesuchs nicht zwangsläufig davon ab.

Die Maueranker I H G B A C G B leiten sich von den Namen der Eigentümer, Johann Heinrich Groth-Beeker und Anna-Catharina Groth-Beeker ab. Später entstand der Name Groß-Beeckerhof. Erzählungen zufolge bewirtete der heutige Königshof oft hohe Gäste, wie 1795 den Kurfürsten Maximilian Franz (Sohn der Kaiserin Maria Theresia), 1804 und 1811 den Kaiser Napoleon I. und 1821 den preußischen König Friedrich Wilhelm III. Dieser soll auf Anregung des Landrates Cappe der Schankwirtschaft des Groß-Beeckerhofes den Titel „Zum Königshof“ gegeben haben. Bis 1994 war der Gasthof ein weit über die Krefelder Stadtgrenzen hinaus bekanntes Feinschmeckerlokal.

Baudenkmal
Mit dem Eintrag vom 06.08.1984 wurde der Gasthof unter der laufenden Nummer 118 in die Denkmalliste der Stadt Krefeld aufgenommen.

(Benedikt Lichtenberg / Freunde und Förderer für Heimatpflege und Schützenbrauchtum in der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V., 2013)

Internet
krefeld.de: Denkmalliste der Stadt Krefeld (abgerufen 31.05.2023)

Gasthof „Zum Königshof“ in Fischeln-Königshof

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kölner Straße 252-254
Ort
47807 Krefeld - Fischeln
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1792

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Benedikt Lichtenberg: „Gasthof „Zum Königshof“ in Fischeln-Königshof”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345431 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang