Straßen „Hees“ und „Raderfeld“ in Fischeln

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Krefeld
Kreis(e): Krefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 18′ 17,85″ N: 6° 35′ 44,66″ O 51,30496°N: 6,59574°O
Koordinate UTM 32.332.412,97 m: 5.686.483,23 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.541.587,97 m: 5.685.741,73 m
  • Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ines Müller / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Ines Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Informationstafel zu den Straßen "Hees" und "Raderfeld" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Informationstafel zu den Straßen "Hees" und "Raderfeld" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ines Müller / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Ines Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ines Müller / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Ines Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Lisa Kröger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Lisa Kröger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Straße "Hees" in Krefeld-Fischeln (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ines Müller / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Ines Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hees
Die Straße Hees gehört zu den ältesten Straßen Fischelns. Hees bedeutet übersetzt Geest, das heißt Sandrücken. Dies beschreibt, dass das Gelände zum Fischelner Bruch abfällt.
Um 1497 gab es einen Heeser-Hof, der später auch Renen-Hof genannt wurde. Laut Johann Peter Lentzen war er aber schon 1720 „unbedeutend“. 1922 wohnten im Hees 79 Familien mit Kindern, ohne Wasserleitung und Kanal, teilweise auch ohne elektrischen Strom und Gas. 1930/1931 wurde die Straße an das Kanalnetz und die Wasserversorgung angeschlossen.
Durch Neugestaltung in den 1990er-Jahren bekam die Straße einen neuen Charakter. Das Hees ist wohl eine der schönsten und ältesten Straßen im ganzen Stadtbezirk geworden.

Raderfeld
Die Bezeichnung Raderfeld findet man schon in der Karte von Johann Peter Lentzen, die Fischeln im Jahr 1594 darstellt. Raderfeld bedeutet Rodungsfeld. Bereits in dieser Karte ist das Raderfeld als eine mit Bäumen eingesäumte Straße eingezeichnet.
Das östliche Gelände trägt den Flurnamen „Raderfeld“. Von 1914 bis 1929 - bis zur Eingemeindung Fischelns nach Krefeld - hieß die Straße noch Bruchstraße.
Im Wegelagerbuch von 1857 war die Straße als „Haeser Lindeweg“ eingetragen, vermutlich benannt nach einer alten Linde, der „Haeser Linde“, die an der Kreuzung Raderfeld/Eichhornstraße stand.

(Benedikt Lichtenberg / Freunde und Förderer für Heimatpflege und Schützenbrauchtum in der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V., 2013)

Straßen „Hees“ und „Raderfeld“ in Fischeln

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hees/Raderfeld
Ort
47807 Krefeld - Fischeln
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Benedikt Lichtenberg: „Straßen „Hees“ und „Raderfeld“ in Fischeln”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345415 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang