Post Tower Bonn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Bonn
Kreis(e): Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 42′ 56,61″ N: 7° 07′ 48,09″ O 50,71572°N: 7,13003°O
Koordinate UTM 32.367.989,13 m: 5.619.880,81 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.579.851,54 m: 5.620.631,86 m
Der Post Tower prägt das Bonner Stadtbild als Zentrale des Logistikkonzerns Deutsche Post AG seit 2002. Er befindet sich am Rande des Rheinauenparks im Ortsteil Gronau. Mit einer Höhe von 162,5 Metern liegt er im nationalen Ranking auf Platz 14 der höchsten Gebäude Deutschlands. In den 41 Etagen befinden sich Büroräume der Deutschen Post und DHL.

Hinweis
Das Objekt „Post Tower“ ist Element des erhaltenswerten Kulturlandschaftsbereichs Regierungsviertel, Rheinauenpark, HICOG-Siedlung Plittersdorf (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 430).

(Antonia Ahrens, LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, 2023)

Internet
de.wikipedia.org: Post Tower (Bonn) (abgerufen 19.05.2023)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (2016)
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung. Köln.

Post Tower Bonn

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Charles-de-Gaulle-Straße 20
Ort
53113 Bonn - Gronau / Deutschland
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 2000 bis 2002

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Antonia Ahrens: „Post Tower Bonn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345391 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang