Dieses Stadtviertel lag im Mittelalter außerhalb der Stadtmauern, hatte aber wohl offensichtlich einen Bezug zu dem jenseits des Burdenbachs gelegenen Königshof. Der früher frei mäandernde Bachlauf ist heute überbaut.
Schon in fränkischer Zeit ist hier ein Hof bezeugt, aus dem sich dann diese Siedlung entwickelte. Nieders: heißt hier stromabwärts, unterhalb der Stadt gelegen.
Niedersburg mit seinen einstmals zahlreichen Fachwerkhäusern auf engem Raum, von denen nur wenige überlebt haben, die aber in jüngster Zeit teilweise restauriert werden, war das Wohngebiet der kleinen Leute. Vorstellbar ist, dass hier Fischer und Fährleute, kleine Winzer, Bauern und Dienstleute ihre bescheidene Bleibe gefunden hatten.
Ein besonderer Hingucker ist heute die Linde, die unter Naturschutz steht.
(Dr. Angela Kaiser-Lahme, Boppard, 2023)
Internet
Naturdenkmal Linde (Boppard)