Schabbach berichtet, dass Pfarrer Krause in den Büchern der evangelischen Kirche in Thalfang für das Jahr 1834 Peter Wollmann als Besitzer der oberen Mühle ermitteln konnte. (Schabbach 2010, S. 8) Der Familienname war namensgebend für diese Mahlmühle. Für die unterhalb gelegene Nachbarmühle („Etgerter Sägemühle“) „hat Pfarrer Krause ein noch früheres Datum gefunden: 1774 ist der Besitzer ein Samuel Soni (…).“ (ebd.) Beide Mühlen wurden umgenutzt und zur privaten Nutzung renoviert. Der Mühlencharakter ist dennoch, insbesondere bei der Etgerter Sägemühle, erhalten geblieben (siehe Bilder in der Mediengalerie).
Kulturdenkmal
Die Mühlen im Dhrontal nördlich von Etgert werden im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Bernkastel-Wittlich geführt (Stand 2023). Der Eintrag lautet:
„Gemarkung Etgertersägemühle nördlich der Ortslage“
(Edgar Manz, Ortsgemeinde Berglicht, 2022)
Internet
de.wikipedia.org: Liste der Kulturdenkmäler in Etgert (abgerufen 23.02.2023)
kulturdb.de: Etgerter Sägemühle im Dhrontal (abgerufen 23.02.2023)