Mühlen im Dhrontal nördlich von Etgert

Wollmann-Mühle, Etgerter Sägemühle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Etgert
Kreis(e): Bernkastel-Wittlich
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 47′ 38,03″ N: 7° 00′ 55,09″ O 49,7939°N: 7,0153°O
Koordinate UTM 32.357.160,24 m: 5.517.605,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.573.147,30 m: 5.517.979,36 m
  • Audiodatei mit einem Interview mit Mühlenbesitzer Valentino J. Cipolla zu den Etgerter Mühlen östlich von Gräfendhron (2022)

    Audiodatei mit einem Interview mit Mühlenbesitzer Valentino J. Cipolla zu den Etgerter Mühlen östlich von Gräfendhron (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Produziert von: Edgar Manz / Berglicht
    Fotograf/Urheber:
    Edgar Manz
    Medientyp:
    Audio
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kartenausschnitt aus der Preußischen Kartenaufnahme, Jahrgang 1850, mit Kennzeichnung der Etgerter-Mühle (1850)

    Kartenausschnitt aus der Preußischen Kartenaufnahme, Jahrgang 1850, mit Kennzeichnung der Etgerter-Mühle (1850)

    Copyright-Hinweis:
    Landesvermessungsamt RLP / via Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Etgerter Mühlen – Gesamtansicht, links die „Wollmann-Mühle“, rechts die „Sägemühle“ (2022)

    Etgerter Mühlen – Gesamtansicht, links die „Wollmann-Mühle“, rechts die „Sägemühle“ (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Edgar Manz / Berglicht
    Fotograf/Urheber:
    Edgar Manz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Etgerter Mühlen – „Sagemühle“ im Vordergrund, dahinter die Wollmann-Mühle (2022)

    Etgerter Mühlen – „Sagemühle“ im Vordergrund, dahinter die Wollmann-Mühle (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Edgar Manz / Berglicht
    Fotograf/Urheber:
    Edgar Manz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Etgerter Mühlen: oberschlächtiges Mühlrad an der „Sägemühle“ (2022)

    Etgerter Mühlen: oberschlächtiges Mühlrad an der „Sägemühle“ (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Edgar Manz / Berglicht
    Fotograf/Urheber:
    Edgar Manz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Etgerter Mühlen – erhaltene Mahlsteine in der „Sägemühle“ (2022)

    Etgerter Mühlen – erhaltene Mahlsteine in der „Sägemühle“ (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Edgar Manz / Berglicht
    Fotograf/Urheber:
    Edgar Manz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Etwa zwei Kilometer bachaufwärts (östlich) von Gräfendhron liegen in der breiten Talsohle der Großen Dhron die beiden Etgerter Mühlen. Die „Wollmann-Mühle“ und die „Etgerter Sägemühle“ nutzen einen gemeinsamen Mühlgraben, der etwa 350 m oberhalb der Gebäude an einem Wehr Wasser abzweigt.

Schabbach berichtet, dass Pfarrer Krause in den Büchern der evangelischen Kirche in Thalfang für das Jahr 1834 Peter Wollmann als Besitzer der oberen Mühle ermitteln konnte. (Schabbach 2010, S. 8) Der Familienname war namensgebend für diese Mahlmühle. Für die unterhalb gelegene Nachbarmühle („Etgerter Sägemühle“) „hat Pfarrer Krause ein noch früheres Datum gefunden: 1774 ist der Besitzer ein Samuel Soni (…).“ (ebd.) Beide Mühlen wurden umgenutzt und zur privaten Nutzung renoviert. Der Mühlencharakter ist dennoch, insbesondere bei der Etgerter Sägemühle, erhalten geblieben (siehe Bilder in der Mediengalerie).

Kulturdenkmal
Die Mühlen im Dhrontal nördlich von Etgert werden im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Bernkastel-Wittlich geführt (Stand 2023). Der Eintrag lautet:
„Gemarkung Etgertersägemühle nördlich der Ortslage“

(Edgar Manz, Ortsgemeinde Berglicht, 2022)

Internet
de.wikipedia.org: Liste der Kulturdenkmäler in Etgert (abgerufen 23.02.2023)
kulturdb.de: Etgerter Sägemühle im Dhrontal (abgerufen 23.02.2023)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Bernkastel-Wittlich. Denkmalverzeichnis Kreis Bernkastel-Wittlich, 24. April. S. 28, Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Bernkastel-Wittlich
Schabbach, Rudolf-Vitus (2010)
Mühlen im Tal der Dhron (36) - Von Schülersmühle bis Krackes-Mühle (1). In: Die Hott, Hunsrücker Hefte zur Geschichte und Gegenwart, 28. Jg., Dezember 2010, Heft 56, S. 5-10. Morbach.

Mühlen im Dhrontal nördlich von Etgert

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Sägemühle
Ort
54424 Etgert
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1835 bis 1843

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Edgar Manz: „Mühlen im Dhrontal nördlich von Etgert”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344967 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang