Der Grabtumulus war der erste, der auf der rechten Rheinseite entdeckt wurde. Er gehörte wahrscheinlich zu einer nahe gelegenen römischen Villa. Bis 1995 wurde der Grabtumulus rekonstruiert, mit einer Hinweistafel versehen und kann bis heute als markante Landmarke mit weitem Blick über das Rheintal besichtigt werden.
(Dr. Margit Göttert, Forschungsgruppe Weiseler Geschichte(n), Weisel, 2023)