Lourdes-Kapelle und Bildstock in der Maisgasse in Franken

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sinzig
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 29′ 58,81″ N: 7° 14′ 5,58″ O 50,49967°N: 7,23488°O
Koordinate UTM 32.374.818,86 m: 5.595.676,85 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.587.657,31 m: 5.596.717,46 m
  • Kapelle in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Kapelle in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Hans D. Jüchtern / Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Hans D. Jüchtern
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Lourdes-Kapelle in der Maisgasse in Franken (2022)

    Lourdes-Kapelle in der Maisgasse in Franken (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Lourdes-Kapelle in der Maisgasse in Franken (2022)

    Lourdes-Kapelle in der Maisgasse in Franken (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock in der Maisgasse in Franken (2022)

    Bildstock in der Maisgasse in Franken (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock in der Maisgasse in Franken (2022)

    Bildstock in der Maisgasse in Franken (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock in der Maisgasse in Franken (2009)

    Bildstock in der Maisgasse in Franken (2009)

    Copyright-Hinweis:
    Karl-Friedrich Amendt / Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Karl-Friedrich Amendt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Bildstock in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Hans D. Jüchtern / Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Hans D. Jüchtern
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Bildstock in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Hans D. Jüchtern / Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Hans D. Jüchtern
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kapelle in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Kapelle in der Maisgasse in Sinzig-Franken (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Hans D. Jüchtern / Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Hans D. Jüchtern
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am südlichen Ortsrand von Franken direkt jenseits des Frankenbaches stehen an einer alten Linde die Lourdes-Kapelle und ein Bildstock.
Die Lourdes-Kapelle ist ein Backsteinbau mit nahezu quadratischem Grundriss, Dreiecksgiebel und Satteldach. Der spitzbogige Zugang ist durch ein Gittertor verschlossen. Über dem Zugang ist ein Inschriftenstein mit der Jahreszahl 1881 angebracht. Im Innern ist in einer vergitterten Grotte eine Marienfigur aufgestellt.
Neben der Kapelle steht ein Bildstock aus hellem Sandstein in Form eines Gliederkreuzes mit tiefer, vergitterter Nische im Mittelteil. Der Bildstock wird als Segenssteins bezeichnet. Es handelt sich also um ein besonders aufwendig gestaltetes Schadensabwehrkreuz mit der Inschrift „A o 1681“ im Kreuzbereich. Der Segensstein wurde im Jahr 2021 aufwändig saniert.

Die neben der Kapelle stehende Linde wurde 1913 zum hundertjährigen Gedenken an die Vertreibung der Franzosen gepflanzt.

Kulturdenkmal
Das Objekt „Kapelle, Bildstock“ in Sinzig-Franken ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 68).

(Karl-Friedrich Amendt und Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2010/2023)

Quelle
Karl-Friedrich Amendt: Historische Grabsteine, Wegkreuze, Bildstöcke und Kleinkapellen in Sinzig und seinen Stadtteilen. Dokumentation, Hintergründe und Geschichten. Unveröffentlichtes Manuskript 2022.

Internet
www.aw-wiki.de: Lourdes-Kapelle Franken (abgerufen 19.10.2023)
www.aw-wiki.de: Segensstein von 1681 (Franken) (abgerufen 19.10.2023)

Literatur

Amendt, Karl-Friedrich / Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. (Hrsg.) (2010)
Rheinische Wegkreuze (Bildstöcke). Geheimnisvolle Zeugen mittelalterlichen Denkens. S. 44-45, Sinzig.
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Ahrweiler. Denkmalverzeichnis Kreis Ahrweiler, 12. Juni 2023. S. 68, Mainz.

Lourdes-Kapelle und Bildstock in der Maisgasse in Franken

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Maisgasse
Ort
53489 Sinzig - Franken
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1681 bis 1881

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Karl-Friedrich Amendt (2010), Elmar Knieps (2023): „Lourdes-Kapelle und Bildstock in der Maisgasse in Franken”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344748 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang