Unterhalb der Nische ist eine Inschrift eingearbeitet. Sie lautet:
„1702 DEN 4 JULY MERTINUS SCHOL“.
Vor dem Kreuz ist seit wenigen Jahren ein Inschriftenstein eingelassen, der an die Seelsorger in Franken im 19. Jahrhundert erinnert. Die Inschrift lautet:
„ZUM GEDENKEN AN
DIE SEELSORGER IN
FRANKEN
JOHANN NIK HOFF 1864-1873
ANTON JOS FRANK 1888-1897
PETER MARINGER 1898-1905“.
DIE SEELSORGER IN
FRANKEN
JOHANN NIK HOFF 1864-1873
ANTON JOS FRANK 1888-1897
PETER MARINGER 1898-1905“.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Friedhofskreuz, auf dem Friedhof, Frankenstraße“ in Sinzig-Franken ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 67).
(Karl-Friedrich Amendt und Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2010/2023)
Quelle
Karl-Friedrich Amendt: Historische Grabsteine, Wegkreuze, Bildstöcke und Kleinkapellen in Sinzig und seinen Stadtteilen. Dokumentation, Hintergründe und Geschichten. Unveröffentlichtes Manuskript 2022