Die katholische Pfarrkirche St. Michael ist ein nach Norden gerichteter Saalbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (1748) mit einem romanischen Turm im Süden. An der Ostseite des Turms befindet sich ein ehemaliger Chor mit dreiseitigem Schluss aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts; er dient heute als Taufkapelle.
Am Weg zum nördlich der Kirche gelegenen Friedhof sind fünf historische Grabkreuze aus dem 18. Jahrhundert aufgestellt. Westlich der Kirche steht das Pfarrhaus.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Kath. Pfarrkirche St. Michael Frankenstraße 41, Gesamtanlage mit Pfarrhaus“ in Sinzig-Franken ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 67).
(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)
Internet
aw-wiki.de: Katholische Pfarrkirche „St. Michael“ Franken (abgerufen 05.12.2023)
regionalgeschichte.net: St. Michael in Franken (abgerufen 05.12.2023)