Das etwa zwei Meter hohe Schaftkreuz ist aus Basaltlava gefertigt. Das Kreuz trägt einen Corpus Christi, der Schaft die Inschrift „INRI / 1804 / JOHAN / NESOC / KENFE / LTZ V / CATA / RINA / BACHS / EV / COJS / DORFF / RJP / †“ (1804 JOHANNES OCKENFELTZ V. CATARINA BACHS E. V. COISDORFF. R. I. P.).
Kulturdenkmal
Das Objekt „Wegekreuz Koisdorfer Straße/ Ecke Im Rossbüsch“ in Sinzig-Koisdorf ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 68).
(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)
Quelle
Karl-Friedrich Amendt: Historische Grabsteine, Wegkreuze, Bildstöcke und Kleinkapellen in Sinzig und seinen Stadtteilen. Dokumentation, Hintergründe und Geschichten. Unveröffentlichtes Manuskript 2022.