Das aus Basaltlava gefertigte Schaftkreuz trägt einen Corpus Christi und ist etwa zwei Meter hoch. Den Schaft ziert eine Inschrift, die jedoch in den Quellen uneinheitlich wiedergegeben wird. Sie lautet: „AUFGERICHTET / ANNO 1838 / ZUM / ANDENKEN / DES MATIS / FUCHS UND / SEIN HAUS / FRAU ANNA / MARIA RUP / VON SENZIG / ZU BETEN FUR LABEN / DJGEN UND / ABGESTOR / BENE“
Kulturdenkmal
Das Objekt „Wegekreuz (bei) Ahrentaler Straße 41“ in Sinzig-Koisdorf ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 68).
(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)
Quelle
Karl-Friedrich Amendt: Historische Grabsteine, Wegkreuze, Bildstöcke und Kleinkapellen in Sinzig und seinen Stadtteilen. Dokumentation, Hintergründe und Geschichten. Unveröffentlichtes Manuskript 2022