Im Inneren beherbergt die Kapelle eine durch ein Gitter gesicherte Statue aus dem 18. Jahrhundert, die Maria mit dem Kind darstellt. Davor steht ein kleiner Altar zur Aufnahme von Kerzen. Die Kapelle lässt sich mit einer zweiflügeligen Holztür verschließen. Das unmittelbare Umfeld der Kapelle ist mit passender Pflasterung, einer Sitzbank und einem Zugang von hinten in die fußgängerorientierte Gestaltung der beiden Straßen eingebunden. Störend wirkt allerdings ein großes Verkehrsschild unmittelbar neben der Kapelle.
Die Kapelle ist augenscheinlich insgesamt in einem recht guten Zustand, am Sockel zeigen sich aber Abplatzungen und feuchte Stellen.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Kapelle Am Landgraben“ in Sinzig-Löhndorf ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 68).
(Matthias Röcke, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)
Quelle
Karl-Friedrich Amendt: Historische Grabsteine, Wegkreuze, Bildstöcke und Kleinkapellen in Sinzig und seinen Stadtteilen. Dokumentation, Hintergründe und Geschichten. Unveröffentlichtes Manuskript 2022.
Internet
www.aw-wiki.de: Heiligenhäuschen „Am Landgraben“ Löhndorf (abgerufen 20.10.2023)