1972 wurde das Gipfelkreuz bei Nacht umgestürzt und die Bildtafeln der Stationen in den darauffolgenden Jahren mutwillig beschädigt oder zerstört.
Die neugestalteten Bildtafeln sind aus heimischen Basalt (1982).
Zu beachten ist, dass der eigentliche Zugang zum Kreuzweg und dessen erster Teil wie eingezeichnet zur Zeit nicht begangen werden kann. Grund dafür ist ein Hangrutsch. Deshalb beginnt der Kreuzweg im Mühlental gegenüber Haus Nr. 7.
Kulturdenkmal
Der Kreuzweg zwischen Nieder- und Oberburg in Kobern-Gondorf - Kobern wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Mayen-Koblenz (Stand 2017, dort S. 41) geführt. Der Eintrag lautet: „reliefierte Nischen, Basaltfindlinge; Kapelle; Gipfelkreuz; Korpus Christi, 19. Jahrhundert“.
(Michael Grün, Trier, 2022)
Quelle
Infoblatt in der Matthiaskapelle „Info zur St. Matthiaskapelle“, 2022.
Internet
de.wikipedia.org: Liste der Kulturdenkmäler in Kobern-Gondorf (abgerufen am 05.12.2022)