Ehemalige Feuerleitstelle Sonsbeck in der Sonsbecker Schweiz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Sonsbeck
Kreis(e): Wesel
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 37′ 27,12″ N: 6° 23′ 50,57″ O 51,6242°N: 6,39738°O
Koordinate UTM 32.319.850,68 m: 5.722.450,62 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.527.562,35 m: 5.721.165,57 m
  • Liste von Pflanzen und Tieren an der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Liste von Pflanzen und Tieren an der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Fotograf/Urheber:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gelände der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Gelände der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Fotograf/Urheber:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mit Erde überwallte ehemalige Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Mit Erde überwallte ehemalige Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Fotograf/Urheber:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schlafende Wasserfledermaus im Winterquartier (2017)

    Schlafende Wasserfledermaus im Winterquartier (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Fotograf/Urheber:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gelände der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Gelände der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Fotograf/Urheber:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gelände der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Gelände der ehemaligen Feuerleitstelle Sonsbeck (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Fotograf/Urheber:
    Biologische Station im Kreis Wesel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Zeit von 1963 bis 1989 betrieb die belgische Luftwaffe im Rahmen der NATO-Luftwaffenverteidigung in der Bundesrepublik insgesamt 8 Nike-Hercules-Feuerstellungen, von denen sich eine in Xanten befand. Etwa 2 km südlich der eigentlichen Feuerstellung liegt die ehemalige Feuerleitstelle am Nordrand der Sonsbecker Schweiz. Von hier aus wären die im Ernstfall gezündeten Raketen gesteuert worden.
Das etwa 3 ha große Gelände wurde nach Aufgabe der militärischen Nutzung Mitte der 1990er Jahre vom Regionalverband Ruhr (RVR) übernommen und renaturiert. Die gesamte Infrastruktur wurde dabei zurückgebaut, lediglich der ehemalige Feuerleitbunker ist erhalten geblieben. Dieser Stahl-Röhrenbunker (ca. 3 m Durchmesser und 15 m Länge) ist in einen Erdwall integriert und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Er wurde im Zuge der Renaturierung durch den RVR zu einem Fledermausquartier umgebaut.

Die Feuerleitstelle als Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Bis 2022 hat sich das Quartier zu einem sehr wichtigen Winterquartier für Braune und Graue Langohren, Fransen- und Wasserfledermäuse entwickelt. Bis zu 40 Tiere wurden bisher gefunden und noch scheint kein Ende der Zunahme in Sicht. Neben dem Fledermausquartier besticht die Fläche des ehemaligen Militärgeländes durch eine Vielzahl von Rentierflechten der Gattung Cladonia.
Eine Liste aller vorgefundenen Arten befindet sich als pdf-Datei in der Medienleiste.

(Biologische Station im Kreis Wesel e.V., 2022. Erstellt im Rahmen des Projektes „KuLaDig-Natur“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft.)

Internet
www.atomwaffena-z.info Atomwaffen A-Z (abgerufen am 05.11.2022)

Literatur

Hoppe, Wiebke (2014)
Feuerleitstelle Sonsbeck, Kreis Wesel. In: Hunow, J. (Hrsg.): Archäologische Kriegsrelikte im Rheinland. Führer zu archäologischen Denkmälern im Rheinland. Band 4, Essen.

Ehemalige Feuerleitstelle Sonsbeck in der Sonsbecker Schweiz

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Op den Hövel
Ort
47665 Sonsbeck / Nordrhein-Westfalen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1963, Ende nach 1989

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (2022): „Ehemalige Feuerleitstelle Sonsbeck in der Sonsbecker Schweiz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344435 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang