Denkmal für Kaiser Wilhelm I. in Friedrichshafen (2022)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Denkmal für Kaiser Wilhelm I. in Friedrichshafen (2022)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Denkmal für Kaiser Wilhelm I. in Friedrichshafen (2022)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Denkmal für Kaiser Wilhelm I. in Friedrichshafen (2022)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
König Wilhelm I. von Preußen (1797-1888) wurde als erstes Oberhaupt des zweiten deutschen Kaiserreiches ab 1871 zu einer wichtigen nationalen Symbolfigur. Wegen familiärer Bindungen zum Hause Baden kam er häufig an den Bodensee und auf die Insel Mainau. Nach dem Tod des Kaisers beschloss der Friedrichshafener Verschönerungsverein, ihm ein Denkmal zu errichten. Nach einem Entwurf des aus Friedrichshafen stammenden Künstlers Bruno Diamant (1867-1942) wurde eine Büste in Bronze gegossen und auf einen Sockel aus Belgisch Granit gestellt. Am 3. Juli 1889 wurde das Denkmal an seinem Standort in der Altstadt enthüllt. 1912 erhielt es im Zuge des Baus der Uferstraße es seinen heutigen Standort im Stadtgarten.
(Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2019)
Quelle Hinweistafel „Geschichtspfad“ der Schwäbischen Zeitung am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Friedrichshafen
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: „Denkmal für Kaiser Wilhelm I. in Friedrichshafen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344074 (Abgerufen: 18. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.