Fussfall 4 in Frixheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Rommerskirchen
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 37,96″ N: 6° 41′ 48,1″ O 51,06055°N: 6,6967°O
Koordinate UTM 32.338.597,60 m: 5.659.081,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.548.886,02 m: 5.658.613,13 m
  • Detailansicht des Fußfalls Nr. 4 auf dem Nettesheimer Kreuzweg (2021).

    Detailansicht des Fußfalls Nr. 4 auf dem Nettesheimer Kreuzweg (2021).

    Copyright-Hinweis:
    Martina Gelhar
    Fotograf/Urheber:
    Martina Gelhar
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Der Fußfall Nr. IV des Nettesheimer Kreuzwegs besteht aus Sandstein. Er steht in der Feldflur vor einer Hecke und wird flankiert von zwei hohen Bäumen (2021)

    Der Fußfall Nr. IV des Nettesheimer Kreuzwegs besteht aus Sandstein. Er steht in der Feldflur vor einer Hecke und wird flankiert von zwei hohen Bäumen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Martina Gelhar
    Fotograf/Urheber:
    Martina Gelhar
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dieser Fussfall ist die Station 4 des Nettesheimer Kreuzwegs. Er besteht aus Sandstein und steht in der Feldflur vor einer Hecke. Flankiert wird das Wegekreuz von zwei hohen Bäumen, eine Bank lädt zum Verweilen ein. In den Schaft des Kreuzes ist der Schriftzug „Fußfall 4“ in eine helle Platte eingraviert. Den Aufsatz bildet ein steinernes Kreuz ohne Korpus. Der Sockel trägt die Inschrift: „Lasset uns für sie beten, damit sie desto eher ruhen in Frieden“.

Durch die freie Lage und die Einrahmung mit einer Gehölzgruppe hebt sich der Standort des Wegekreuzes aus der strukturarmen Feldflur besonders hervor. Er entfaltet somit eine besondere landschaftliche Wirkung.

(Martina Gelhar, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2022)

Fussfall 4 in Frixheim

Schlagwörter
Ort
41569 Rommerskirchen - Frixheim
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1800 bis 1900

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar (2022): „Fussfall 4 in Frixheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344070 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang