Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Ehemalige Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Museen
Gemeinde(n): Berlin
Kreis(e): Berlin
Bundesland: Berlin
Koordinate WGS84 52° 32′ 30,7″ N: 13° 30′ 0,86″ O 52,54186°N: 13,50024°O
Koordinate UTM 33.398.291,40 m: 5.822.365,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.398.385,82 m: 5.824.249,55 m
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Stasi-Gefängnis Berlin, Gedenkstätte Hohenschönhausen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf dem Gelände einer ehemaligen Großküche der NS-Volkswohlfahrt im Nordosten Berlins wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ein sowjetisches Speziallager errichtet. Etwa 1.000 Gefangene - vornehmlich Spione, Saboteure, Terroristen, Polizeiangehörige und sogenannte „feindliche Elemente“ - starben aufgrund der katastrophalen Lebensbedingungen und wurden in Massengräbern anonym begraben.

Nach der Schließung des Lagers im Oktober 1946 entstand im Keller des Gebäudes das zentrale sowjetische Untersuchungsgefängnis für Ostdeutschland. Vor allem mutmaßliche politische Widersacher wurden dort inhaftiert und gefoltert.

1951 übernahm das Ministerium für Staatssicherheit (MfS / „Stasi“) den Bau, erweiterte ihn 1961 und nutzte ihn bis 1989 als zentrale Untersuchungshaftanstalt. Tausende politisch Verfolgte waren an diesem Ort inhaftiert, darunter fast alle bekannten DDR-Oppositionellen. Die Untersuchungshaftanstalt befand sich in einem militärischen Sperrbezirk, der von der Außenwelt hermetisch abgeschottet war. Das Gebiet war bis 1989 auf keinem Ostberliner Stadtplan eingezeichnet.

Im Oktober 1990 wurde die Haftstätte im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands geschlossen. 1992 wurden die Gefängnisgebäude unter Denkmalschutz gestellt.

Die heutige Gedenkstätte nahm 1994 auf dem Gefängnisgelände ihren Betrieb auf, seit dem Jahr 2000 ist sie eine Berliner Stiftung öffentlichen Rechts. Die Gedenkstätte informiert Besucher mittels Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen über die Formen und Folgen der kommunistischen Diktatur am Beispiel dieses ehemaligen Gefängnisses. Da große Teile der Gebäude und der Einrichtung fast unversehrt erhalten geblieben sind, vermittelt die Gedenkstätte ein authentisches Bild des Haftregimes in der DDR.

(Karl Peter Wiemer, 2022)

Internet
www.stiftung-hsh.de: Überblick kompakt (abgerufen 23.05.2023)
www.stiftung-hsh.de: Sperrgebiet (abgerufen 23.05.2023)
www.stiftung-hsh.de: Stasi-Gefängnis (abgerufen 23.05.2023)

Quelle
Flyer der Gedenkstätte Hohenschönhausen: Das Stasi-Gefängnis - Besucherinformation (abgerufen 23.05.2023)

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Genslerstr. 66
Ort
13055 Berlin - Hohenschönhausen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Museen
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Karl Peter Wiemer (2022): „Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343989 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang