Insel Kasselberg

Erzählstation 31 des Wassererlebnispfades von Pulheim zum Rhein

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 02′ 19,32″ N: 6° 56′ 47,01″ O 51,0387°N: 6,94639°O
Koordinate UTM 32.356.025,47 m: 5.656.135,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.566.422,03 m: 5.656.378,25 m
  • Abb. 1: Erzählstation „Insel Kasselberg“ am Kasselberger Weg an der Gaststätte “Zum Gretchen” (2018)

    Abb. 1: Erzählstation „Insel Kasselberg“ am Kasselberger Weg an der Gaststätte “Zum Gretchen” (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 2: Die Lage von Erzählstation 31 in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW (2021)

    Abb. 2: Die Lage von Erzählstation 31 in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 3: Hochwassermarken am Kasselberger Gretchen (2017)

    Abb. 3: Hochwassermarken am Kasselberger Gretchen (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 4: Blick auf die „Insel“ Kasselberg bei 8,77 m Kölner Pegel (2018)

    Abb. 4: Blick auf die „Insel“ Kasselberg bei 8,77 m Kölner Pegel (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard, Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 5: Hochwassergefahrenkarte des Landes NRW für Kölner Pegel 9,50 m

    Abb. 5: Hochwassergefahrenkarte des Landes NRW für Kölner Pegel 9,50 m

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard, Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 6: Unimog-Einsatz in Kasselberg bei 8,90 m Kölner Pegel (2018)

    Abb. 6: Unimog-Einsatz in Kasselberg bei 8,90 m Kölner Pegel (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Vertiefungstext zum Thema Hochwasser

    Vertiefungstext zum Thema Hochwasser

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation „Insel Kasselberg“ (Abbildung 1) liegt am Kasselberger Weg an der Gaststätte „Zum Gretchen“ (Abbildung 2).

Kasselberg, einst ein Fischerdorf, liegt auf einem ehemaligen Werth (= Regionalname für Binneninsel). Die Bewohner mussten über Jahrhunderte lernen, immer wieder mit dem Hochwasser klar zu kommen, wie die Hochwassermarken am Kasselberger Gretchen zeigen (Abbildung 3).

Bei einem Pegelstand ab 8,30 m wird der Ort wieder zur Insel (Abbildung 4), da der Rhein dann eine alte Flutmulde nutzt und damit den Ort umschließt. Die Hochwassergefahrenkarte (Abbildung 5) zeigt die Situation, die bei 9,50 m Kölner Pegel zu erwarten ist. Bis zu einem Wasserstand von etwas über 9 Meter Kölner Pegel kann Kasselberg noch mit Spezialfahrzeugen von Hilfsorganisationen angefahren werden (Abbildung 6). Danach geht nur noch das Boot.

Nach der Verwirklichung des Hochwasserschutzkonzeptes von 1996 soll Köln vor Hochwasser bis zu einem Stand von 11,50 Meter Kölner Pegel (linksrheinischer Kölner Norden bis Pegel 11,90 Meter) sicher sein. Kasselberg jedoch kann aufgrund seiner besonderen geomorphologischen Lage mit einem vertretbaren Aufwand nicht geschützt werden. Seine Bewohner und Bewohnerinnen werden weiter mit dem Hochwasser leben müssen.

(Reinhard Zeese, L.E.B. & Partner, 2021)

Insel Kasselberg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kasselberger Weg 101
Ort
50769 Köln - Merkenich
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 2018

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Reinhard Zeese (2021): „Insel Kasselberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343968 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang