Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wegkreuz mit gestuftem Sockel und historisierenden Schmuckformen steht auf einem kleinen Platz. Es wird eingerahmt von einer Hecke und 2 großen Bäumen (2021).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Das Wegekreuz steht auf einem kleinen Platz an der Kreuzung der Dorfstraße in Frixheim und wird von großen Bäumen flankiert. Es besteht aus Sandstein und hat einen gestuften Sockel mit historisierenden Schmuckformen. Das Kreuz mit Steinkorpus wurde 1978 restauriert. Mitte des 19. Jahrhunderts stand das Kreuz noch auf der nordwestlich schräg gegenüberliegenden Seite der Kreuzung (Preußische Uraufnahme). Auf der TK 1936-45 befindet es sich dann erstmals an der jetzigen Porsition. Der Platz trägt, wie ein Schild ausweist, die Bezeichnung „Partisaneneck“. Dahinter verbirgt sich aber keine historische Begebenheit, sondern der Name verweist auf einen Jägerzug mit dem Namen „Partisanen“ in der örtlichen Schützenbruderschaft. Dieser Jägerzug organisiert die Pflege von Denkmal und dazugehörigem Platz.
Das Objekt „Fussfall 6 in Frixheim“ in Frixheim ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Rommerskirchen Nr. A. 27, 25.11.1986).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.