Historische Aufnahme des ehemaligen Schulgebäudes in Delrath (Aufnahmedatum unbekannt).
Copyright-Hinweis:
Stadt Dormagen
Fotograf/Urheber:
Stadt Dormagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das ehemalige Schulgebäude in Delrath ist ein zweigeschossiger Winkelbau aus Backstein mit Kranzgesims, Walmdach und Treppengiebel. Es wurde in den 1920er Jahren errichtet (2022).
Copyright-Hinweis:
Dana Pfeiffer / LVR
Fotograf/Urheber:
Dana Pfeiffer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Seitenansicht der Alten Schule Delrath, erbaut in den 1920er Jahren(2022).
Copyright-Hinweis:
Dana Pfeiffer / LVR
Fotograf/Urheber:
Dana Pfeiffer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Historische Aufnahme des ehemaligen Schulgebäudes in Delrath (Aufnahmedatum unbekannt).
Copyright-Hinweis:
Stadt Dormagen
Fotograf/Urheber:
Stadt Dormagen
Medientyp:
Bild
Das ehemalige Schulgebäude in Delrath ist ein zweigeschossiger Winkelbau aus Backstein mit Kranzgesims, Walmdach und Treppengiebel. Es wurde in den 1920er Jahren errichtet (2022).
Copyright-Hinweis:
Dana Pfeiffer / LVR
Fotograf/Urheber:
Dana Pfeiffer
Medientyp:
Bild
Seitenansicht der Alten Schule Delrath, erbaut in den 1920er Jahren(2022).
Copyright-Hinweis:
Dana Pfeiffer / LVR
Fotograf/Urheber:
Dana Pfeiffer
Medientyp:
Bild
Das Gebäude der Alten Schule in Delrath wurde am 15.10.1927 eingeweiht. Es ist ein aus Backstein errichteter zweigeschossiger Wickelbau mit Kranzgesims und Walmdach. Von der bereits bestehenden Schule in Nievenheim wechselten 109 Schüler und drei Lehrpersonen zur Delrather Schule über. Die Schüler wurden in drei Klassen eingeteilt. Die Klassenräume befanden sich im Hauptgebäude mit dem markanten Treppengiebel. 1928 wurde der Anbau mit zwei weiteren Klassenräumen fertiggestellt.
Den Zweiten Weltkrieg überstand das Schulgebäude ohne größere Schäden. Doch während der Besetzung durch amerikanischen Truppen wurden im Schulkeller und auf dem Schulhof abgelieferte Waffen und Munition gesprengt. Das Erdgeschoss und der Hausflur wurden stark beschädigt und die Haupttreppe war vom Keller bis zum ersten Stock eingestürzt.
Auf Grund der wachsenden Schülerzahlen begannen 1963 Planungen für einen Schulneubau. 1974 wurde dann die heutige Henri-Dunant-Grundschule eröffnet. Die Alte Schule wurde zeitweise unter anderem als Stadtarchiv genutzt. Seit 1994 befindet sich in dem Gebäude die Kindertagesstätte Villa Bunte Wolke.
Hinweis Das Objekt „Alte Schule Delrath“ in Delrath ist ein eingetragenes Baudenkmal (Liste der Baudenkmäler in Dormagen, Nr. 4.13; Eintragung 12.12.1984).
Internet www.dormagen-heimatblickpunkte.de: Alte Schule Delrath (abgerufen 21.06.2022) www.dormagen-denkmalliste.de: Liste der gem. § 3 DSchG NW in die Denkmalliste eingetragenen Baudenkmäler, Stand 01.12.2019; PDF-Dokument, 240 KB (abgerufen 21.06.2022) de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Dormagen (abgerufen 21.06.2022)
Literatur
Dohms, Peter; Pankalla, Heinz (1996)
Nievenheim - Die Geschichte des Kirchspiels, der Bürgermeisterei und des Amtes von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dormagen.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.