Geschichte
Um wirtschaftlich Anschluss zu halten und eine Verbindung zur Rhein-Nahe-Bahn zu erlangen, strebte die Stadt Birkenfeld eine Bahnverbindung von Birkenfeld bis Neubrücke an. Die rund fünf Kilometer lange Strecke wurde am 15. Oktober 1880 in Betrieb als Privatbahn genommen. Die Stadt hielt als Gesellschafterin 72 Prozent, das Chemieunternehmen Degussa 28 Prozent. Die Firma betrieb ein Holzverkohlungswerk in Brücken, das mit einer eigenen schmalspurigen Schleppbahn mit dem Bahnhof Birkenfeld verbunden war. Damit waren Stadt und Unternehmen an die Bahnverbindung Bingen-Saarbrücken angeschlossen.
Ab den 1930er Jahren fuhren bis zu elf Personenzugpaare täglich. Auch Schienenbusse wie der Wismarer Schienenbus wurden eingesetzt.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1939 bis 1945) geriet die Bahngesellschaft zunächst in eine Krise, da die wirtschaftliche Verbindung ins Saarland vorübergehend abgerissen war. In den 1950er Jahren nahm die neu benamte Birgenfelder Eisenbahn GmbH wieder Fahrt auf, das sie neue Wohnsiedlungen der US-Armee versorgte und einen Anschluss zum Bergbauunternehmen Gewerkschaft Brunhilde unterhielt. Auf dessen Gelände unterhielt die Gesellschaft ein Werk, das nicht fertiggestellt wurde. es sollte als einzige Anlage in der Bundesrepublik Deutschland Uranerze zu Yellow Cake aufbereiten. Yellowcake ist der Ausgangsstoff für die Herstellung von Brennelementen. Doch im Personenverkehr bereitete der Bahn zunehmend das Auto Konkurrenz. Ab 1955 wurden parallel Buslinien eingerichtet, Ende 1962 der Personenverkehr auf der Eisenbahn ganz eingestellt.
Ende der Bahnverbindung
Mit der Stillegung des Degussa-Werks stieg die Firma auch aus der Bahngesellschaft aus, bei der nun die Stadt Birkenfeld sämtliche Anteile hielt. Der Güterverkehr nahm immer mehr ab und wurde schließlich am 30. September 1991 eingestellt. Ende 1994 wurde die Strecke stillgelegt, die Gleise wurden entfernt. Heute findet sich auf dem ehemaligen Bahndamm ein Rad- und Fußweg.
(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2022)
Internet
https://www.hochwaldbahn.info/hochwaldbahn_info/BE/be.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Neubr%C3%BCcke%E2%80%93Birkenfeld
Video mit Originalaufnahmen der Bahnstrecke Neubrücke-Birkenfeld
https://rgebhard.de/seite335.htm