Wohnhaus Luise-Hensel-Straße 6 in Bottrop

„Haus Nuphaus“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Architekturgeschichte, Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Bottrop
Kreis(e): Bottrop
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 31′ 26,34″ N: 6° 55′ 34,52″ O 51,52398°N: 6,92626°O
Koordinate UTM 32.356.138,31 m: 5.710.134,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.564.328,25 m: 5.710.347,94 m
  • Das Wohnhaus der Familie Nuphaus in Bottrop (vermutlich Anfang der 1950er Jahre)

    Das Wohnhaus der Familie Nuphaus in Bottrop (vermutlich Anfang der 1950er Jahre)

    Copyright-Hinweis:
    Stöber, Sebastian / alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bauplan des Wohnhauses Nuphaus (September 1926)

    Bauplan des Wohnhauses Nuphaus (September 1926)

    Copyright-Hinweis:
    Sebastian Stöber / Alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    Josef Franke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Haus Nuphaus in Bottrop (2007)

    Haus Nuphaus in Bottrop (2007)

    Copyright-Hinweis:
    Sebastian Stöber / Alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    Sebastian Stöber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Haus Nuphaus in Bottrop mit Werbebanner (2010). Im Jahr 2010 wurde das Haus als Ausstellungsgebäude für eine Ausstellung über den Architekten Josef Franke und sein Schaffen in Bottrop genutzt.

    Haus Nuphaus in Bottrop mit Werbebanner (2010). Im Jahr 2010 wurde das Haus als Ausstellungsgebäude für eine Ausstellung über den Architekten Josef Franke und sein Schaffen in Bottrop genutzt.

    Copyright-Hinweis:
    Sebastian Stöber / Alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    Sebastian Stöber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Haus Nuphaus in Bottrop (2020)

    Haus Nuphaus in Bottrop (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Sebastian Stöber / Alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    Sebastian Stöber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Geschichte und Bauweise
Das im Innenstadtbereich Bottrops liegende, dreigeschossige Wohnhaus ist vom Gelsenkirchener Architekten Josef Franke im September 1926 für den Bauherren, dem Rechtsanwalt Dr. Josef Nuphaus, als Wohngebäude mit zwei Kanzleiräumen im Erdgeschoss entworfen und gebaut worden. Die Bauerlaubnis zur Errichtung des Gebäudes wurde am 15. Oktober 1926 durch die Bau-Polizei-Verwaltung der Stadt Bottrop erteilt, der Gebrauchsabnahmeschein des Gebäudes ist auf den 18. Juli 1927 datiert.

Das in der Luise-Hensel-Straße ehemals freistehende Gebäude ist in der für die Zeit typischen Ziegelmassivbauweise errichtet worden. Die drei heute noch sichtbaren Fassaden sind zur Straßenseite im Nordosten und zur Seite im Nordwesten (Droste-Hülshoff-Platz) mit expressionistischen Klinkerstrukturen und Gliederungen versehen. Die Fassadenseite zum Garten ist von der Ausführung gesehen nicht so aufwendig gestaltet und wird im Wesentlichen durch die beiden Balkone und den Gebäuderücksprung bestimmt.
Der Entwurf Frankes von September 1926 war auf der Nordwestseite durch einen ca. 4,50 Meter hohen, mittig angeordneten Spitzgiebel bestimmt, der aber nicht zur Ausführung gelangte. Das Gebäude ist, bis auf unwesentliche Änderungen an der Fassade wie eine zusätzliche Dachgaube auf der Gartenseite und zusätzliche vergrößerte Kellerfenster, auf der Seite der Luise-Hensel-Straße im Ursprungsentwurf Josef Frankes erhalten geblieben.

Das Gebäude ist mit Bezug auf den Namen des Bauherren unter der Bezeichnung „Nuphaus“ überregional bekannt und findet sich auch in der Literatur und in Verzeichnissen wie der Liste Baukunst-NRW oder dem Werkbundverzeichnis unter dieser Namensgebung wieder.
Das Wohnhaus befindet sich bis zum heutigen Tag in Familienbesitz.

Baudenkmal
Der Eintrag als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Bottrop erfolgte zum 22.11.1991.

(Michael Naß, 2010)

Internet
www.baukunst-nrw.de: Haus Nuphaus (abgerufen 28.01.2022)
www.nuphaus.de: Private Webseite des Hauseigentümers (abgerufen 28.01.2022)
www.wikipedia.de: Liste der Baudenkmäler in Bottrop (abgerufen 28.01.2022)

Wohnhaus Luise-Hensel-Straße 6 in Bottrop

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Luise-Hensel-Straße 6
Ort
46236 Bottrop
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Architekturgeschichte, Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Bauaufnahme
Historischer Zeitraum
Beginn 1926

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Michael Naß: „Wohnhaus Luise-Hensel-Straße 6 in Bottrop”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343438 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang