Hausbaum-Linde in Hübender

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Wiehl
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 56′ 17,43″ N: 7° 33′ 33,39″ O 50,93817°N: 7,55927°O
Koordinate UTM 32.398.772,77 m: 5.643.938,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.398.806,99 m: 5.645.755,54 m
  • Linde als Hausbaum in Wiehl-Hübender (2020)

    Linde als Hausbaum in Wiehl-Hübender (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Manuela Thomas / Biologische Station Oberberg
    Fotograf/Urheber:
    Manuela Thomas
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Linde als Hausbaum in Wiehl-Hübender (2020)

    Linde als Hausbaum in Wiehl-Hübender (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Manuela Thomas / Biologische Station Oberberg
    Fotograf/Urheber:
    Manuela Thomas
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Linde als Hausbaum in Wiehl-Hübender (2020)

    Linde als Hausbaum in Wiehl-Hübender (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Manuela Thomas / Biologische Station Oberberg
    Fotograf/Urheber:
    Manuela Thomas
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In Hübender steht vor dem Haus Nr. 41 an der Römerstraße eine prächtige alte Linde. Bei einem geschätzten Alter von ca. 300 Jahren misst ihr Stammumfang inzwischen etwa vier Meter. Linden sind typische Dorf- und Hausbäume. Hausbäume boten den Menschen Schutz, Schatten und (in Notzeiten) Futter für das Vieh. Im Bergischen sind besonders Linden, Eichen oder die Walnuss als Dorf-, Haus- und Hofbäume verbreitet.

(Biologische Station Oberberg, erstellt im Rahmen des Projektes „Bienen, Blüten, Begegnung - Biodiversität in bergischen Dörfern“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft, 2021)

Literatur

Harbich, Carina; Spans, André; et al. / Biologische Station Oberberg; Biologische Station Rhein-Berg; Zweckverband Naturpark Bergisches Land (Hrsg.) (2015)
Lesebuch Landschaft – Ein Blick in die Bergische Kulturlandschaft. S. 11, Nümbrecht, Rösrath, Gummersbach. Online verfügbar: Download als PDF, abgerufen am 07.01.2020

Hausbaum-Linde in Hübender

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Römerstraße 41
Ort
51674 Wiehl - Hübender
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Biologische Station Oberberg (2021): „Hausbaum-Linde in Hübender”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343247 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang