Romaneum in Neuss

Überreste einer römischen Mansio in der historischen Zivilsiedlung der Römer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Archäologie
Gemeinde(n): Neuss
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 11′ 51,72″ N: 6° 41′ 42,54″ O 51,1977°N: 6,69515°O
Koordinate UTM 32.338.967,14 m: 5.674.335,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.548.633,40 m: 5.673.870,32 m
  • Vorplatz des Romaneums in Neuss (2017)

    Vorplatz des Romaneums in Neuss (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Winfried Kessel / CC-BY-4.0
    Fotograf/Urheber:
    Winfried Kessel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Romaneum in Neuss (2017)

    Romaneum in Neuss (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Winfried Kessel / CC-BY-4.0
    Fotograf/Urheber:
    Winfried Kessel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Romaneum in Neuss (2013)

    Romaneum in Neuss (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Simplicius / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)
    Fotograf/Urheber:
    Simplicius
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am ehemaligen Busbahnhof wurden zum einen archäologische Funde einer römischen Herberge (Mansio) und zum anderen Relikte der mittelalterlichen Wohnbebauung freigelegt. Heute bietet ein repräsentativer Neubau Raum für die städtische Volkshochschule, eine Musikschule und die Fernuniversität Hagen.
Die römische Herberge war Teil der Zivilsiedlung außerhalb des Militärlagers Castrum Novaesium. Ihre Umrisse sind heute im Steinpflaster des Promenadenplatzes angedeutet, weitere archäologische Funde und Gemäuer können im Keller des Romaneum besichtigt werden.

(Winfried Kessel, 2021)

Quellen:
www.roemerradwege.de: Der Niedergermanische Limes, der sogenannte „Nasse Limes“, 1. Teilstück von Köln nach Neuss, Unesco-Welterbe 2021 (abgerufen 16.07.2021)
www.neuss.de: Die Ausgrabungen am Romaneum in Neuss (abgerufen am 14.07.2021)

Romaneum in Neuss

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Brückstraße 1
Ort
41460 Neuss
Fachsicht(en)
Archäologie
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 40 bis 300

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Romaneum in Neuss”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-338920 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang