Kopie eines römischen Meilensteins in Neuss-Uedesheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Archäologie, Landeskunde
Gemeinde(n): Neuss
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 10′ 26,75″ N: 6° 46′ 7,98″ O 51,1741°N: 6,76888°O
Koordinate UTM 32.344.038,47 m: 5.671.551,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.553.814,67 m: 5.671.295,99 m
  • Kopie eines römischen Meilensteins am Reckberg in Neuss-Uedesheim (2010)

    Kopie eines römischen Meilensteins am Reckberg in Neuss-Uedesheim (2010)

    Copyright-Hinweis:
    Winfried Kessel / CC-BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Winfried Kessel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kopie eines römischen Meilensteins am Reckberg in Neuss-Uedesheim (2010)

    Kopie eines römischen Meilensteins am Reckberg in Neuss-Uedesheim (2010)

    Copyright-Hinweis:
    Winfried Kessel / CC-BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Winfried Kessel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kopie eines römischen Meilensteins am Reckberg in Neuss-Uedesheim (2010)

    Kopie eines römischen Meilensteins am Reckberg in Neuss-Uedesheim (2010)

    Copyright-Hinweis:
    Winfried Kessel / CC-BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Winfried Kessel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der abgekürzte lateinische Text auf dem Meilenstein informiert darüber, dass der Stein 1984 im Rahmen der 2000-Jahrfeier der Stadt Neuss aufgestellt wurde. Die Übersetzung der Inschrift befindet sich auf der Rückseite auf einer kleinen Messingplakette und lautet:

„Im Jahre 2000 nach der Gründung des ersten Castells Novaesium ließen Neußer Bürger zu Ehren unserer Stadt die römischen Straßen durch Meilensteine bezeichnen. Von Dormagen siebentausend Doppelschritt (= 10,5 km )“.

Hier im Waldstück auf der Düne befand sich ein römisches Kleinkastell zur Bewachung des Rheins.

(Winfried Kessel, 2021 / mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses Uedesheim)

Internet
www.roemerradwege.de: Der Niedergermanische Limes, der sogenannte „Nasse Limes“, 1. Teilstück von Köln nach Neuss, Unesco-Welterbe 2021 (abgerufen 16.07.2021)

Kopie eines römischen Meilensteins in Neuss-Uedesheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Reckberg
Ort
41468 Neuss - Uedesheim
Fachsicht(en)
Archäologie, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1984

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kopie eines römischen Meilensteins in Neuss-Uedesheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-338916 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang