Blick über Ackerflächen hinweg auf den Thöneshof von der Bahntrasse Kempen - Kaldenkirchen aus (2018)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick über Ackerflächen hinweg auf die Backsteinhofanlage des Thöneshofes von der Bahntrasse Kempen - Kaldenkirchen aus (2018)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Der Thöneshof liegt benachbart zum Stemmeshof an der Straße Sassenfeld, am Ostufer des Großen De Wittsees.
Es handelt sich um eine mehrteilige Backsteinhofanlage. Das zweigeschossige Wohnhaus mit Satteldach ersetzte 1913 das ältere Wohnstallhaus. Auch der Schweinestall wurde 1913 erbaut. Älter sind das Torhaus und die Scheune, deren Schlussstein die Jahreszahl 1868 trägt. „Die Gebäude sind außen und innen bis auf die modernisierten Fenster des Wohnhauses in anschaulicher Geschlossenheit in bauzeitlichem Zustand erhalten (Wohnhaus v. a. Grundriss, Fliesen- und Dielenböden, Treppe, Türen); charakteristische landwirtschaftliche Funktionen der einzelnen Gebäude sind anhand Baukörperproportionen und -gestaltungen (v. a. geringe Belichtungsöffnungen an Wirtschaftsgebäuden) ablesbar (...)“ (Wikipedia: Liste der Baudenkmäler in Nettetal).
Am nördlichen Dorfrand von Sassenfeld ist der Thöneshof in charakteristischer Weise von landwirtschaftzlichen Nutzflächen (Acker- und Grünland) mit Kopfbäumen sowie Waldstücken umgeben.
Hinweis Das Objekt „Thöneshof“ in Lobberich ist ein eingetragenes Baudenkmal (Stadt Nettetal, UDB-Nr. 184).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.