Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld

St.-Rochus-Kapelle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Nettetal
Kreis(e): Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 18′ 46,76″ N: 6° 15′ 21,56″ O 51,31299°N: 6,25599°O
Koordinate UTM 32.308.768,00 m: 5.688.207,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.517.892,10 m: 5.686.497,63 m
  • Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld (2021)

    Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Die Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld erinnert an die Pest, die hier insbesondere im Dreißigjährigen Krieg wütete (2021).

    Die Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld erinnert an die Pest, die hier insbesondere im Dreißigjährigen Krieg wütete (2021).

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Die Sankt Rochuskapelle besteht aus geschlämmtem Backstein, hat eine offene Vorhalle mit Giebel und ein Satteldach (2021).

    Die Sankt Rochuskapelle besteht aus geschlämmtem Backstein, hat eine offene Vorhalle mit Giebel und ein Satteldach (2021).

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An der Kreuzung der Lindenallee mit der Straße Sassenfeld in Lobberich wurde zur Erinnerung an die Pest in Lobberich die Sankt Rochuskapelle errichtet. Sie besteht aus geschlämmtem Backstein, hat eine offene Vorhalle mit Giebel und ein Satteldach und wurde in den Jahren 1671 und 1688 erwähnt.
In der Nische steht eine Kreuzigungsgruppe aus Holz.
Die Kapelle wird von der Sassenfelder Schützengesellschaft St. Rochus instandgehalten.

Hinweis
Das Objekt Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Stadt Nettetal, Denkmal-Nr. 57, BODEON-Nr. 69173) (de.wikipedia.org, Liste der Baudenkmäler in Nettetal).

(Nicole Schmitz / LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2021)

Internet
de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Nettetal (abgerufen am 19.05.2021)

Quelle
Infoschild „Pestkapelle“ des Verkehrs- und Verschönerungsvereins e.V. Lobberich

Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Sassenfeld 48/49
Ort
41334 Nettetal - Lobberich
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1671 bis 1688

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2021): „Sankt Rochuskapelle in Lobberich-Sassenfeld”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-331591 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang