Auf der Suche nach der Quelle der Düssel muss man feststellen, dass die Düssel aus acht verschiedenen Quellgewässern im Düsselhügelland gespeist wird. Die höchstgelegene dieser Quellen ist die Quelle bei Gut Blomerath in Wülfrath. Hier haben die „Düsseldorfer Jonges“ 1936 einen Gedenkstein gesetzt. 1998 wurde das Quellareal zu einem Brunnen umgebaut.
Die Düsseldorfer Jonges sind „Ein Zusammenschluss von über 3.000 freien, selbständig denkenden Düsseldorfer Bürgern, die sich mit Herz für ihre Heimatstadt einsetzen und sich dem Gemeinwohl verantwortlich fühlen.“ Die Blootwoosch-Galerie ist eine der ältesten Tischgemeinschaften des Vereins und pflegen seit 1986 jedes Frühjahr den Quellbrunnen.
(Silke Junick, Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V.)
Internet
duesseldorfer-altstadt.com: Stadterhebungsmonument (abgerufen 18.09.2019)
duesseldorferjonges.de: (abgerufen 18.09.2019)
rp-online.de: Düsseldorfer Jonges pflegen die Düsselquelle (abgerufen am: 18.09.2019)