Quellen im Teich des Priorshofs in Wickrath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Mönchengladbach
Kreis(e): Mönchengladbach
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 07′ 44,52″ N: 6° 23′ 7,06″ O 51,12903°N: 6,3853°O
Koordinate UTM 32.317.050,00 m: 5.667.425,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.527.015,34 m: 5.666.071,70 m
Im Teich des Priorshofs, der früher Mortersmühlenhof hieß, befinden sich Quellen. Der Teich wurde früher vom Mortersmühlenbach, der seine Quelle bei Mennrath hatte und vorbei am Voigtshof bei Schloss Rheydt in die Niers mündete, durchflossen.

Bei einer Begehung durch Heinz und Sabine Rütten im Sommer 2020 wurde ein abflussloser Teich angetroffen, dessen Wasserstand mit Ersatzwasser aus dem Braunkohletagebau gewährleistet wird.

Es handelt sich um eine mittlerweile versiegte Grundquelle.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Literatur

Heinen, Willi; Mäurer, Peter; Finken, Hans; Rohn, Julius (1983)
Wickrather Natur und Vogelwelt. Mönchengladbach.

Quellen im Teich des Priorshofs in Wickrath

Schlagwörter
Ort
41179 Mönchengladbach - Wickrath
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quellen im Teich des Priorshofs in Wickrath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296974 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang