Quellen des Hovener Bachs an der Wetschewell

Sprung, Jakobsquelle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Mönchengladbach
Kreis(e): Mönchengladbach
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 07′ 58,96″ N: 6° 26′ 3,79″ O 51,13304°N: 6,43439°O
Koordinate UTM 32.320.500,00 m: 5.667.750,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.530.449,21 m: 5.666.537,10 m
Die Quellen des Hovener Grabens lagen in Wetschewell-Hofen.
Eine bekannte Quelle dieses Baches wurde „Sprung“ genannt und war von einem Anwohner in Stein gefasst worden. Die im Volksmund ebenfalls als „Jakobsquelle“ bezeichnete Einfassung spendete dauerhaft klares Wasser, das die Einwohner*innen für Haushalt und Garten verwendeten.

Wie quellenreich die Gegend noch 1984 war, zeigt eine gewässerkundliche Kartierung der Stadt Mönchengladbach im Oberlauf der Niers im Abschnitt von Wanlo bis Wetschewell, die weit über 100 Einzelquellen nachweist.
Bei einer Begehung durch Heinz und Sabine Rütten im Sommer 2020 fanden sich keine Hinweise auf eine Quelle.

Heute gilt die Quelle als versiegt.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Literatur

Lünendonk, Robert (2015)
Bäche und Mühlen in Mönchengladbach jenseits von Gladbach und Niers. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach, Mönchengladbach.
Rixen, Franz (1955)
Die Niers (Fortsetzung). In: Laurentiusbote - Nr. 63, Odenkirchen.

Quellen des Hovener Bachs an der Wetschewell

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Wetschewell
Ort
41189 Mönchengladbach - Wickrath
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quellen des Hovener Bachs an der Wetschewell”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296973 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang